Neujahrsempfang 2016 der CDU Paulus/Stuckenbusch

Interessante Einblicke in aktuelle Themenschwerpunkte unserer Stadt
Der CDU Ortverband Paulus/Stuckenbusch lud am vergangenen Samstag, dem 16. Januar 2016, zu seinem nunmehr traditionellen Neujahrsempfang in den „Weingarten Recklinghausen“. Wie schon in den vergangenen Jahren ist es der Ortsverbandsvorsitzenden Marita Bergmaier und ihrem Vorstand gelungen, hochkarätige Gastredner zu aktuellen Themenfeldern gewinnen zu können.
Paulusviertel – Der Neujahrsempfang des CDU Ortsverbandes Paulus/Stuckenbusch war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg: Circa 100 Gäste fanden den Weg in den „Weingarten Recklinghausen“ der Familie Chianese.
Ortsverbandsvorsitzende Marita Bergmaier, die durch die Veranstaltung führte, freute sich, den Ersten Beigeordneten der Stadt Recklinghausen, Georg Möllers, und den Geschäftsführer des Klinikum VEST, Andreas Schlüter, als Gastredner begrüßen zu dürfen.
Musikalisch unterstützt wurde die Veranstaltung durch die Gesangsgruppe der AMT Gesundheitsakademie Recklinghausen.
Andreas Schlüter, Geschäftsführer des Klinikum VEST, referierte in seinem Kurzvortrag über die Neuerungen am Klinikstandort Recklinghausen.
CDU Stadtverbandsvorsitzender Benno Portmann, der das Grußwort sprach, war neben der CDU-Fraktionsvorsitzenden im Rat der Stadt Recklinghausen, Marina Hajjar, Kämmerer Ekkehard Grunwald und Dezernentin Genia Nölle, ebenfalls unter den zahlreichen Gästen dieses Nachmittags.
Georg Möllers, Erster Beigeordneter der Stadt Recklinghausen, informierte die Anwesenden im Rahmen eines Gespräches zum Thema „Flüchtlinge in Recklinghausen“ über die aktuelle städtische Situation und gab einen kleinen Einblick in die zukünftigen Aufgaben der Stadtverwaltung bei der Flüchtlingsunterbringung.
Neben den interessanten Themenschwerpunkten ließen sich die zahlreichen Freunde und Mitglieder der CDU Paulus/Stuckenbusch kulinarisch durch die Familie Chianese verwöhnen.
Der Ortsverbandsvorstand blickt auf einen gelungenen Neujahrsempfang 2016 zurück und freut sich auf die bereits in den Vorbereitungen steckenden Veranstaltungen dieses Jahres.